Das kostenlose Immobilienportal Elsbethen für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Elsbethen:
Gemeinde: Elsbethen
Bundesland: Salzburg
politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung (SL)
Einwohnerzahl: 5102
Bevölkerungsdichte: 211 EW/km2
PLZ: 5061
Seehöhe: 439
Gemeindefläche: 24.16 km2
Vorwahl: 662
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Reinberg Elsbethen
Almhütte:
Almütte Fageralm Elsbethen
Almhütte:
Almütte Schwaitlalm Elsbethen
Almhütte:
Almütte Schwarzenbergalm Elsbethen
Almhütte:
Almütte Erentrudisalm Elsbethen
Voralpen: Tennengau Elsbethen
Im Tal:
Vordertal Elsbethen
Im Tal:
Obertal Elsbethen
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Elsbethen" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Elsbethen": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Elsbethen:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Schnepfau Grundstück Ranggen Grundstück Klagenfurt 6.Bezirk Völkermarkt.Vorst. Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Elsbethen:
Katastergemeinde (KG): Höhenwald
Höhenwald
Katastralgemeindenummer 56523 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50309 (PG-Nr.) Postleitzahl 5061 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:5026 5412 Bundesland Salzburg Bezirksgericht Salzburg BG-Code 5011
Katastergemeinde (KG): Hinterwinkl-Aigen
Hinterwinkl-Aigen
Katastralgemeindenummer 56520 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50309 (PG-Nr.) Postleitzahl 5061 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:5026 5412 Bundesland Salzburg Bezirksgericht Salzburg BG-Code 5011
Katastergemeinde (KG): Elsbethen
Elsbethen
Katastralgemeindenummer 56508 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50309 (PG-Nr.) Postleitzahl 5061 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:5026 5412 Bundesland Salzburg Bezirksgericht Salzburg BG-Code 5011
Katastergemeinde (KG): Aigen II
Aigen II
Katastralgemeindenummer 56547 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50309 (PG-Nr.) Postleitzahl 5061 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:5026 5412 Bundesland Salzburg Bezirksgericht Salzburg BG-Code 5011
Katastergemeinde (KG): Gaisberg II
Gaisberg II
Katastralgemeindenummer 56511 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50309 (PG-Nr.) Postleitzahl 5061 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:5026 5412 Bundesland Salzburg Bezirksgericht Salzburg BG-Code 5011
Ortschaft:
Haslach Elsbethen Gfalls Elsbethen Höhenwald Elsbethen Hinterwinkl Elsbethen Oberwinkl Elsbethen Zieglau Elsbethen Vorderfager Elsbethen Glasenbach Elsbethen Elsbethen Elsbethen
Schule in der Nähe:
Volksschule Pfarrweg, Pfarrweg 9, 5061 Elsbethen
Volksschule Vorderfager, Vorderfager 20, 5061 Elsbethen-Glasenbach
Siedlungen:
Hinterfeld,
Hinterwinkl,
Ramsengut,
Obertal,
Reinberg,
Rainerkaserne,
Oberegg,
Gfalls,
Hinterpechau,
Oberwinkl,
Gizoll,
Mitterwies,
Sommerau,
Haslach,
Elsbethen,
Erentrudisalm,
Mitterholz,
Schloss Goldenstein,
Höhenwald,
Klausengut,
Ursprung,
Ramsau,
Mitteregg,
Schönau,
Haslau,
Schwarzenbergalm,
Großmann,
Schwaitlalm,
Glasenbach,
Vorderfager,
Hirsteig,
Vordertal,
Perweingut,
Fageralm,
Brandau,
Fagerreit,
Zieglau,
Hüttstatt,
Vorderpechau,
Services:
Grundbuch Elsbethen
Grundbuchauszug Elsbethen
Katasterplan DXF/PNG Elsbethen
Anrainerverzeichnis Elsbethen
www.urkundensammlung.at
Elsbethen.Geografie.
Die Gemeinde liegt unmittelbar südlich an das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Salzburg angrenzend im Flachgau im Salzburger Land. Teile des Gemeindegebietes sind infrastrukturell eng mit Salzburg verwachsen.Katastralgemeinden sind: Glasenbach, Elsbethen, Höhenwald, Hinterwinkl, Oberwinkl, Vorderfager, Haslach und Gfalls.Zu den höchsten Erhebungen in Elsbethen zählen der Schwarzenberg (1.334 m), die Gurlspitze (1.158 m) und der Mühlstein (1.059 m).
Infrastrukur/Einrichtungen:
Hengstberg (Elsbethen) M?¼hlstein (Elsbethen) Gurlspitze Trockene Klamm Archstein Elsbethener Naturdenkm?¤ler Elsbethen Schloss Goldenstein Glasenbachklamm Schwarzenberg (Salzkammergut-Berge) Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Elsbethen Rainerkaserne Rauchenb?¼hel Kehlbach (Salzach) Pfarrkirche zur Heiligen Elisabeth (Elsbethen) Lettenbach Klausbach (Salzach)
Die Seite Kategorie: Elsbethen aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Elsbethen.Literatur.
- Robert Karl: "Elsbethen. Ein Ort im Wandel der Zeiten". Herausgeber: Gemeinde Elsbethen, 1994
Elsbethen.Sport.
Die Sportanlage Elsbethen besitzt einen Fussballplatz, drei Tennisplätze, einen Beachvolleyballplatz sowie eine Aspahltbahn fürs Stockschiessen.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Schloss Goldenstein in Elsbethen Elsbethen
Ehrentrudis-Kapelle in Elsbethen Höhenwald
Katholische Pfarrkirche hl Elisabeth in Elsbethen Elsbethen
Bauernhof (Anlage) Fagerreit in Elsbethen Gaisberg II
Erzherzog Rainerkaiserne in Elsbethen Elsbethen
Grenzstein in Elsbethen Elsbethen
Elsbethen.Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
Berühmtestes Bauwerk in Elsbethen ist wohl Schloss Goldenstein, dass heute eine private Mädchenschule beherbergt die auch Romy Schneider besucht hat. In unmittelbarer Nähe zu dem Schloss befindet sich die gotische Pfarrkirche zur Heiligen Elisabeth.
Elsbethen.Sehenswürdigkeiten.Naturdenkmäler.
- Elsbethener Naturdenkmäler
Zu den bekanntesten Naturdenkmälern Elsbethens zählt die Glasenbachklamm. Sie ist Erholungsgebiet und beliebtes Wandergebiet bei den Bewohnern Elsbethens und Salzburgs. Bekannt ist die Glasenbachklamm für die fossilen Funde wie zum Beispiel des Fischsauriers, der im Haus der Natur ausgestellt ist. Eine weitere Besonderheit sind die durch den Gebirgsbach freigelegten 200 Millionen Jahre alten Felsformationen, die zurück in die Jurazeit des Erdmittelalters führen. Dadurch kann die Entstehungsgeschichte der Alpen vom einstigen Meeresboden bis zum heutigen Gebirge ausschnittsweise betrachtet werden.Weitere Naturdenkmäler und ebenfalls beliebtes Wanderziel sind die Trockene Klamm und der Archstein im Süden der Gemeinde.Naturdenkmäler die weniger als solche bekannt sind, ist die Linde beim Pulvermacher-Gütl in Glasenbach, der Akazienbaum beim Saliterer-Gut, die Holzhäusl Linde, die Linde beim alten Feuerwehrhaus, die Linde beim Reinberg-Gut, der Riesenahorn auf der Schwarzenbergalm in Gfalls sowie der Stadlerkessel, auch Strudelloch genannt.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Elsbethen:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Elsbethen,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Elsbethen:
1.Liste
Gfalls, Klausbachstraße, Brückenweg, Brunnleitenweg, Hengstbergweg, Zieglaustraße, Schießstandstraße, Pulvermühlstraße, Florian-Buchmayr-Weg, Wiesenweg, Stanzingstraße, Miglweg, Buchenweg, Oberwinkl, Stegweg, Paß Lueg-Straße, Kasernenstraße, Ursulinenweg, Göllstraße, Thurnbergstraße, Goldensteinstraße, Holzhäuslweg, Mühlbachstraße, Bahnstraße, Flößerweg,
-a.Teil-
Ursulinenweg Elsbethen Karl-Reisenbichler-Straße Elsbethen Michael-Ruppe-Straße Elsbethen Oberwinkl Elsbethen Zieglaustraße Elsbethen Feldweg Elsbethen Hinterwinkl Elsbethen Göllstraße Elsbethen Gemeindeweg Elsbethen Gfalls Elsbethen Bäckerweg Elsbethen Schmiedbachweg Elsbethen Lohhäuslweg Elsbethen Halleiner Landesstraße Elsbethen Kehlbachweg Elsbethen Thurnbergstraße Elsbethen Austraße Elsbethen Weberbartlweg Elsbethen Untersbergweg Elsbethen Klausbachweg Elsbethen Weidenweg Elsbethen Rabenfleckweg Elsbethen Pfarrer-Berger-Weg Elsbethen Kasernenstraße Elsbethen Eschenweg Elsbethen
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Elsbethen: (StraßenOesterreich)
Klausbachweg Elsbethen Römerweg Elsbethen Lindenweg Elsbethen Wiesenweg Elsbethen Christophorusstraße Elsbethen Hengstbergweg Elsbethen Bäckerweg Elsbethen Sankt-Peter-Straße Elsbethen Schloßstraße Elsbethen Romy-Schneider-Straße Elsbethen Pfarrweg Elsbethen Kasernenstraße Elsbethen Pater-Stefan-Straße Elsbethen Flößerweg Elsbethen Mayr-Melnhof-Weg Elsbethen Lohhäuslweg Elsbethen Bachbauernweg Elsbethen Holzhäuslweg Elsbethen Weidenweg Elsbethen Brunnleitenweg Elsbethen Holzbachweg Elsbethen Tischlerweg Elsbethen Miglweg Elsbethen General-Albori-Straße Elsbethen Göllstraße Elsbethen Austraße Elsbethen Untersbergweg Elsbethen Eggerweg Elsbethen Gärtnerweg Elsbethen Binderweg Elsbethen Goldensteinstraße Elsbethen Franz-Reiter-Weg Elsbethen Eschenweg Elsbethen Brückenweg Elsbethen Felix-Ennemoser-Weg Elsbethen Rainerweg Elsbethen Paß Lueg-Straße Elsbethen Moarweg Elsbethen Kehlbachweg Elsbethen Halleiner Landesstraße Elsbethen
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Glasenbach, Hinterwinkl, Gfalls, Oberwinkl, Höhenwald, Haslach, Vorderfager, Elsbethen, Zieglau, |
Höfe:
Hinterfeldhof,
Hinterwinklhof,
Ramsenguthof,
Obertalhof,
Reinberghof,
Rainerkasernehof,
Oberegghof,
Gfallshof,
Hinterpechauhof,
Oberwinklhof,
Gizollhof,
Mitterwieshof,
Sommerauhof,
Haslachhof,
Elsbethenhof,
Erentrudisalmhof,
Mitterholzhof,
Schloss Goldensteinhof,
Höhenwaldhof,
Klausenguthof,
Ursprunghof,
Ramsauhof,
Mitteregghof,
Schönauhof,
Haslauhof,
Schwarzenbergalmhof,
Großmannhof,
Schwaitlalmhof,
Glasenbachhof,
Vorderfagerhof,
Hirsteighof,
Vordertalhof,
Perweinguthof,
Fageralmhof,
Brandauhof,
Fagerreithof,
Zieglauhof,
Hüttstatthof,
Vorderpechauhof,
Siedlung:
Hinterfeldsiedlung,
Hinterwinklsiedlung,
Ramsengutsiedlung,
Obertalsiedlung,
Reinbergsiedlung,
Rainerkasernesiedlung,
Obereggsiedlung,
Gfallssiedlung,
Hinterpechausiedlung,
Oberwinklsiedlung,
Gizollsiedlung,
Mitterwiessiedlung,
Sommerausiedlung,
Haslachsiedlung,
Elsbethensiedlung,
Erentrudisalmsiedlung,
Mitterholzsiedlung,
Schloss Goldensteinsiedlung,
Höhenwaldsiedlung,
Klausengutsiedlung,
Ursprungsiedlung,
Ramsausiedlung,
Mittereggsiedlung,
Schönausiedlung,
Haslausiedlung,
Schwarzenbergalmsiedlung,
Großmannsiedlung,
Schwaitlalmsiedlung,
Glasenbachsiedlung,
Vorderfagersiedlung,
Hirsteigsiedlung,
Vordertalsiedlung,
Perweingutsiedlung,
Fageralmsiedlung,
Brandausiedlung,
Fagerreitsiedlung,
Zieglausiedlung,
Hüttstattsiedlung,
Vorderpechausiedlung,
|
Hinterfeldstraße,
Hinterwinklstraße,
Ramsengutstraße,
Obertalstraße,
Reinbergstraße,
Rainerkasernestraße,
Obereggstraße,
Gfallsstraße,
Hinterpechaustraße,
Oberwinklstraße,
Gizollstraße,
Mitterwiesstraße,
Sommeraustraße,
Haslachstraße,
Elsbethenstraße,
Erentrudisalmstraße,
Mitterholzstraße,
Schloss Goldensteinstraße,
Höhenwaldstraße,
Klausengutstraße,
Ursprungstraße,
Ramsaustraße,
Mittereggstraße,
Schönaustraße,
Haslaustraße,
Schwarzenbergalmstraße,
Großmannstraße,
Schwaitlalmstraße,
Glasenbachstraße,
Vorderfagerstraße,
Hirsteigstraße,
Vordertalstraße,
Perweingutstraße,
Fageralmstraße,
Brandaustraße,
Fagerreitstraße,
Zieglaustraße,
Hüttstattstraße,
Vorderpechaustraße,
Wege:
Hinterfeldweg,
Hinterwinklweg,
Ramsengutweg,
Obertalweg,
Reinbergweg,
Rainerkaserneweg,
Obereggweg,
Gfallsweg,
Hinterpechauweg,
Oberwinklweg,
Gizollweg,
Mitterwiesweg,
Sommerauweg,
Haslachweg,
Elsbethenweg,
Erentrudisalmweg,
Mitterholzweg,
Schloss Goldensteinweg,
Höhenwaldweg,
Klausengutweg,
Ursprungweg,
Ramsauweg,
Mittereggweg,
Schönauweg,
Haslauweg,
Schwarzenbergalmweg,
Großmannweg,
Schwaitlalmweg,
Glasenbachweg,
Vorderfagerweg,
Hirsteigweg,
Vordertalweg,
Perweingutweg,
Fageralmweg,
Brandauweg,
Fagerreitweg,
Zieglauweg,
Hüttstattweg,
Vorderpechauweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Elsbethen zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|