|
Immobilien Feldweg, Elsbethen
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
|
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Feldweg Elsbethen kostenlos schalten. Das Elsbethen-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Reinberg Elsbethen
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Elsbethen.Politik.Gemeindevertretung.
Die Gemeindevertretung von Elsbethen hat 25 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2009 wie folgt zusammen: - 14 ÖVP
- 6 SPÖ
- 2 Unabhängige Liste Elsbethen (ULE)
- 1 FPÖ
Direkt gewählter Bürgermeister ist Franz Tiefenbacher (ÖVP).
Elsbethen.Persönlichkeiten.Ehrenbürger.
Ehrenbürger der Gemeinde Elsbethen, die Jahreszahl gibt das Jahr der Verleihung an.- Josef Höfel, Gendarmeriewachtmeister, 1909
- Jakob Empl, Pfarrer in St. Jakob, 1913
- Franz Reiter, ehem. Bürgermeister, 1948
- Alexander Siber, Oberlehrer/Gemeindesekretär, 1951
- Karl Fruhstorfer, ehem. Bürgermeister, 1954
- Prof. Franz Fischer, Oberlehrer und Gemeindesekretär, 1957
- Dipl.-Ing. Anton Giger, Hofrat, 1958
- Johann Herbst, ehem. Bürgermeister, 1960
- Ing. Techn. Rat Felix Ennemoser, Bausachverständiger, 1961
- OAR. Josef Tausch, Landesbeamter, ehem. Bürgermeister, 1990
Diverse Straßenbezeichnungen:
Feldwegsiedlung
Zillingdorf Grundstück Pram Grundstück Haus Grundstück Raiding Grundstück Landeck Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Elsbethen: (StraßenOest)
Binderweg Elsbethen Kehlbachweg Elsbethen Lohhäuslweg Elsbethen Pfarrweg Elsbethen General-Albori-Straße Elsbethen Holzbachweg Elsbethen Miglweg Elsbethen Sankt-Peter-Straße Elsbethen Kasernenstraße Elsbethen Eschenweg Elsbethen Moarweg Elsbethen Christophorusstraße Elsbethen Brückenweg Elsbethen Romy-Schneider-Straße Elsbethen Halleiner Landesstraße Elsbethen Franz-Reiter-Weg Elsbethen Mayr-Melnhof-Weg Elsbethen Felix-Ennemoser-Weg Elsbethen Bäckerweg Elsbethen Untersbergweg Elsbethen Pater-Stefan-Straße Elsbethen Goldensteinstraße Elsbethen Bachbauernweg Elsbethen Wiesenweg Elsbethen Göllstraße Elsbethen Rainerweg Elsbethen Tischlerweg Elsbethen Lindenweg Elsbethen Flößerweg Elsbethen Klausbachweg Elsbethen Brunnleitenweg Elsbethen Schloßstraße Elsbethen Gärtnerweg Elsbethen Paß Lueg-Straße Elsbethen Weidenweg Elsbethen Austraße Elsbethen Holzhäuslweg Elsbethen Römerweg Elsbethen Eggerweg Elsbethen Hengstbergweg Elsbethen
Hausnummern Feldweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Feldweg+Geschichte:
Elsbethen+Sehenswertes
Elsbethen.Sehenswürdigkeiten.Museen.
Das Heimatmuseum "Zum Pulvermacher" gibt Einblick in die Geschichte Elsbethens. Auf drei Stockwerken kann man hier tausende Exponate, die von der Urzeit (Fossilien) bis heute reichen, betrachten. Die Schwerpunkte des Museums liegen bei der ehemaligen Pulverproduktion die 1918 eingestellt wurde, bei der Geschichte und Naturgeschichte Elsbethens sowie bei der bäuerlichen Arbeitswelt früherer Jahre.Das Museum beinhaltet ebenfalls eine sogenannte "Dorfstrasse", die einen historischen ?oeberblick über die ehemaligen, handwerklichen Betriebe in Elsbethen gibt. So kann dort ein Krämer, ein Uhrmacher, ein Schneider, der Pulvermacher, ein Keramiker, eine Buchbinderei sowie ein altes Klassenzimmer betrachtet werden.
| |